Plattform

KI-Power für bessere Entscheidungen

Unsere End-to-End-Plattform für Decision Intelligence macht Analyseprozesse für Unternehmen so leicht zugänglich und integrierbar wie ein E-Mail-Programm.

Maßgeschneidert für hohe Ansprüche

Ergebnisorientiert

Business Analytics meets Data Science: Mit unserem KI-gestützten Optimierungsansatz lassen sich Business-Entscheidungen besser, schneller und skalierbarer treffen als je zuvor.

Nutzerfreundlich

Vergessen Sie komplizierte KI-Anwendungen: Unsere No-Code-Plattform können Sie auch ohne Daten-, Programmier- oder Modellierungskenntnisse bedienen.

Flexibel

Keine isolierten Experimente mehr: Paretos ermöglicht Ihnen innovative Lösungsansätze für einzelne Anwendungsfälle, die sich auf das gesamte Unternehmen übertragen lassen.

Leistungsstark

Unsere Software ist speziell auf die Bewältigung hochkomplexer Modelle und den Umgang mit mehreren Zielgrößen ausgelegt, sodass jede Organisation umfangreiche Datenanalysen durchführen kann.

Game-changing

Unser Algorithmus arbeitet schneller, genauer und zuverlässiger als bisher bestehende Algorithmen großer Tech-Unternehmen und bekannter Open-Source-Pakete auf dem Markt.

Jetzt Termin buchen

Die Konkurrenz schläft nicht! Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit KI und vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Demo-Termin.

Demo buchen

1

Importieren Sie Ihre Daten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Daten schnell, automatisiert und risikofrei mit paretos zu verbinden: über moderne Schnittstellen (API), Konnektoren zu gängigen Unternehmens-Tools (ERP, BI, CRM, Data Warehouse oder Shop-Systeme) oder den Upload von Exel/.csv-Dateien.

 

Stöbern Sie in unserem Angebot von mehr als 100 Integrationen, um Ihre Daten einfach und schnell zu verbinden.

Integrationen ansehen
Importieren Sie Ihre Daten

2

Verbessern Sie die Qualität Ihrer Daten

Decision-Making-Modelle sind immer so gut wie die Daten, mit denen sie gefüttert werden. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, die Qualität Ihrer Unternehmensdaten durch praktisches Feedback und konkrete Handlungsempfehlungen zu verbessern.

Verbessern Sie die Qualität Ihrer Daten

3

Erhalten Sie wertvolle Insights

Mithilfe von Input/Output-Beziehungen und vielen weiteren Insights erkennen Sie, welche Faktoren Ihre Entscheidungen beeinflussen. Die Ergebnisse werden in einer modularen Nutzeroberfläche visualisiert und lassen sich einfach exportieren oder automatisiert in Ihre Unternehmenssysteme ausspielen.

Erhalten Sie wertvolle Insights

4

Erstellen Sie zukunftssichere Prognosen

Keine Bauchentscheidungen mehr: Mit unseren automatisierten KI-Pipelines und Szenarien können Sie das Ergebnis Ihrer Entscheidungen zuverlässig prognostizieren. Paretos übernimmt die Auswahl und das Training des Optimierungsmodells, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Erstellen Sie zukunftssichere Prognosen

5

Identifizieren Sie die bestmögliche Lösung

Für jede Business-Entscheidung gibt es dutzende denkbarer Lösungen, aber nicht alle sind optimal. Paretos analysiert automatisch alle möglichen Szenarien und zeigt Ihnen anhand von vergleichbaren Trade-offs nur die besten Lösungen. Unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen Geschäftsziele können Sie damit die bestmögliche Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen.

Identifizieren Sie die bestmögliche Lösung

6

Automatisieren Sie Ihre Entscheidungen

Ihre Entscheidung können Sie dann mit einem Klick ganz einfach in die Tat umsetzen. Paretos legt die erforderlichen Eingabeparameter automatisch fest. Von nun an läuft unser Algorithmus rund um die Uhr und passt Ihren Input bei Bedarf automatisch an. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und beobachten, wie paretos Mehrwert für Ihr Unternehmen generiert.

Automatisieren Sie Ihre Entscheidungen

Besser, schneller, smarter

paretos setzt komplett neue Maßstäbe: Innerhalb kürzester Zeit erzielt unser Optimierungsalgorithmus bessere Ergebnisse als State-of-the-Art-Lösungen von Tech-Giganten wie Facebook.

Unsere Technologie

FAQ

Welche Daten werden benötigt um paretos einsetzen zu können?

arrow

Im Allgemeinen benötigen Sie Eingabe- und Ausgabedaten. Jeder Input und jeder Output sollte idealerweise in einer eigenen Zeile erfasst werden. Eingabedaten sind als Daten definiert, die sich mindestens auf eine der Ausgabedaten auswirken können.

Ein Beispiel: Ausgaben für Marketinganzeigen gelten als Eingabedaten für die Conversion-Rate. Eingabedaten können Parameter enthalten, auf die Sie direkten Einfluss nehmen können (z. B. Ihre Werbeausgaben), oder Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, die sich aber auf einen der Outputs auswirken können (z. B. Preise von Wettbewerbern).

Ist ein Minimum an Daten erforderlich?

arrow

Ja, wir brauchen natürlich eine relevante Datenmenge – aber die ist vermutlich kleiner, als Sie denken. Einige unserer Kunden haben mit nur 100 Datenzeilen beginnen können. Unsere Algorithmen wählen automatisch das richtige Vorhersagemodell für Ihre Daten aus und trainieren es kontinuierlich. Im Rahmen dieses Trainings erhalten Sie zuverlässige Erkenntnisse über die Modelle und erfahren, ob die Datenmenge ausreicht. Wenn Sie schrittweise neue Daten hinzufügen, zeigt Ihnen paretos, ob sich die Modelle verbessern oder ob Sie weitere Daten sammeln sollten, die relevant sein könnten.

Wie sicher sind personen- und unternemensbezogene Daten bei paretos?

arrow

Ihr Vertrauen, die Sicherheit Ihrer Daten und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO) betrachten wir als höchste Priorität. Wir verarbeiten nur Daten, die für die Ausführung unserer Modellrechnungen erforderlich sind. Die Algorithmen fokussieren sich dabei auf die Analyse von Mustern innerhalb von Personengruppen; persönliche Daten werden beim Hochladen in unsere Plattform automatisch gelöscht, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gemacht werden können.

Wann kann man mit den ersten Ergebnissen rechen?

arrow

Erste Erkenntnisse über die Auswirkungen Ihrer Eingabedaten auf Ihre Ergebnisse erhalten Sie bereits innerhalb von 2 Wochen. Die Erkenntnisse werden auf der Grundlage eines ersten Vorhersagemodells generiert. Falls die Daten eine umfangreiche Vorverarbeitung erfordern, kann es (je nach Komplexität der Daten) auch etwas länger dauern.

Übrigens: Während des dreimonatigen Onboardings werden Sie eng von unseren Experten betreut und iterieren mit Ihnen gemeinsam die ersten Ergebnisse und Daten-Inputs, um schnell weitere und vor allem business-relevante Erkenntnisse zu generieren.

Können vorhandene Modelle in die Plattform importiert werden?

arrow

Ja, natürlich. Wenn bereits ein Modell existiert, können die ersten Ergebnisse innerhalb weniger Stunden erzielt werden. Verbinden Sie das Modell einfach mit paretos und Sie erhalten Ihre dynamischen Trade-Offs. In diesem Fall läuft das Modell auch komplett auf Ihrer Infrastruktur, d. h. mit der paretos-Plattform werden ausschließlich Metadaten ausgetauscht.

Demo buchen

Die Konkurrenz schläft nicht! Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit KI und vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Demo-Termin.

Demo
This site is registered on wpml.org as a development site.